Bildergalerie der Bleaching Lounge
In unserer Galerie finden Sie eine Vielzahl von Bildern, die die verschiedenen Dienstleistungen und Produkte der Bleaching Lounge präsentieren. Von Zahnaufhellungsbehandlungen bis hin zu hochwertigen Zahnschmuck – hier bekommen Sie einen visuellen Überblick.
FAQ – BLEACHING & ZAHNAUFHELLUNG
-
Wie funktioniert Zahnbleaching?
Zahnbleaching mit Aktivsauerstoff - Sanft & Effektiv.
Das Bleaching mit Aktivsauerstoff ist eine schonende Methode der Zahnaufhellung, die ohne Peroxide auskommt. Dabei wird ein spezielles Gel mit Aktivsauerstoff auf die Zähne aufgetragen, das sanft in die Zahnoberfläche eindringt und Verfärbungen löst. Eine LED-Lampe aktiviert den Sauerstoff und verstärkt die Wirkung. Die Behandlung ist schmerzfrei und sicher, schützt den Zahnschmelz und liefert bereits nach einer Sitzung sichtbare Ergebnisse. -
Zahnaufhellung beim Zahnarzt vs. kosmetische Aufhellung
Ein zahnärztliches Bleaching, das in der Regel mit hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid durchgeführt wird, sollte ausschließlich in einer Zahnarztpraxis oder -klinik erfolgen. Vorteil: Es ermöglicht eine Veränderung der Grundfarbe der Zähne. Nachteile: Die Kosten sind oft hoch, und es können starke Empfindlichkeiten oder sogar Schmerzen während oder nach der Behandlung auftreten.
Im Gegensatz dazu verwenden wir bei der kosmetischen Zahnaufhellung den Wirkstoff Aktivsauerstoff, um Verfärbungen sanft aus dem Zahnschmelz zu entfernen. Vorteile: Die Behandlung ist kostengünstiger, schmerzfrei und verursacht keine Nebenwirkungen, da der Wirkstoff weder den Zahnschmelz noch das Zahnfleisch angreift. Zudem kann sie in vielen Fällen wiederholt werden. Nachteil: Die Grundfarbe der Zähne lässt sich damit nicht verändern.
-
Warum kommt es zur Zahnverfärbung?
Es gibt mehrere Gründe für Zahnverfärbungen. Besonders das Rauchen trägt dazu bei, dass die Zähne sich verfärben. Aber auch der Konsum von Lebensmitteln und Getränken wie Cola, Tee, Kaffee, Rotebeete, Wein und anderen färbenden Substanzen kann die Zähne beeinflussen. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente sowie unzureichende Mundhygiene ebenfalls für Gelbfärbungen verantwortlich sein.
-
Wer kann seine Zähne aufhellen lassen?
Bei uns können alle Erwachsenen ab 18 Jahren mit gesunden Zähnen eine Zahnaufhellung buchen, ausgenommen Schwangere und stillende Frauen. Jugendliche ab 17 Jahren dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ebenfalls eine Zahnaufhellung in Anspruch nehmen.
-
Wie hell werden meine Zähne?
Das Ergebnis der kosmetischen Zahnaufhellung in der Bleaching Lounge ist ganz individuell. Abhängig von deiner Ausgangszahnfarbe, das Alter und die Zahnstruktur. Es kann nur bis zum natürlichem weiß aufgehellt werden.
Bei uns bekommst du nur die Behandlung, die auch für deine Zahnfarbe passend und erforderlich ist.
-
Wie lange hält das Ergebnis?
Die Dauer der Helligkeit deiner Zähne hängt stark von deiner Zahnpflege, den verwendeten Produkten, der Beschaffenheit deines Zahnschmelzes und deinem Lebensstil ab. In der Regel kann das Ergebnis bis zu sechs Monate anhalten. Allerdings kann übermäßiger Konsum von Tabak sowie von färbenden Getränken wie Kaffee, Tee oder Rotwein dazu führen, dass die Zähne früher nachdunkeln. Daher empfehlen wir, in den ersten 48 Stunden nach der Zahnaufhellung darauf zu verzichten. Bei deinem Besuch bei uns geben wir dir gerne spezielle Whitening-Produkte für die tägliche Zahnpflege an die Hand, mit denen du das Ergebnis länger bewahren kannst. Achte darauf, diese Produkte regelmäßig morgens und abends zu verwenden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die natürliche Zahnfarbe nicht verändert werden kann - es können lediglich Verfärbungen entfernen werden, wodurch die Zähne insgesamt heller und weißer erscheinen. Wenn dein Zahnschmelz beispielsweise durch den Konsum säurehaltigen Lebensmitteln wie Cola oder Zitronenwasser angegriffen und durchsichtiger wird, können dunklere Farbtöne aus der Mundhöhle hindurchscheinen. Dies lässt die Zähne dunkler wirken.
-
Hat die kosmetische Zahnaufhellung Nebenwirkungen?
Eine kosmetische Zahnaufhellung ist grundsätzlich sicher und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Sie beeinträchtigt weder den Zahnschmelz noch das Zahnfleisch. Wir verwenden ein speziell entwickeltes Bleaching-Gel, das den EU-Vorgaben entspricht.
Das Gel kommt ohne Wasserstoffperoxid aus, wurde auf seine chemische Unbedenklichkeit getestet und ist als kosmetisches Produkt in Deutschland zugelassen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit empfehlen wir jedoch, auf eine Zahnaufhellung zu verzichten. Zudem kann das Gel nur bei natürlichen Zähnen angewendet werden – bei künstlichen Zähnen zeigt es keine Wirkung.